Konfiguration und Weiterentwicklung im Applikationsengineering eGovernment UVEK
Ausgangslage
Das eGovernment Portal UVEK (eGov UVEK) ist die zentrale digitale Plattform für die eGov-Dienstleistungen des Departements für Umwelt, Energie, Verkehr und Kommunikation (UVEK). Auf dem Portal werden elektronische Behördenangebote der UVEK-Ämter auf einer einzigen Plattform gebündelt. Die Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen, Unternehmen und Privatpersonen wird dadurch vereinfacht.
Das ISCeco ist der verantwortliche Leistungserbringer für den Standarddienst GEVER-Bund. Im vorliegenden Projekt hat das ISCeco zusätzlich die Leistungserbringung für die GEVER-Fachanwendung eGov UVEK übernommen (Beratung, Engineering und Betrieb).
Nutzen
Die Tätigkeiten von Rexult bei der Weiterentwicklung des eGov UVEK und dem Betrieb der eGOV UVEK-Fachapplikationen umfassten im Wesentlichen:
Teilprojektleitung
- Anforderungserhebung, Vorgehensplanung, Lösungserarbeitung und Qualitätsmanagement
Weiterentwicklung eGov-Lösungen im Applikationsengineering
- Überprüfung, Bereitstellung und Integration von Lieferungen (Inkrementen) gemäss Staging-Vorgehen mit verfügbaren Werkzeugen
- Importe von Acta Nova Bundesstandard- und eGov-Konfigurationen und Durchführung von technischen Nachkonfigurationen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wartungsfenstern für das Go-Live auf den Produktiv-Umgebungen
- Weiterentwicklung, Optimierungen, Engineering und Inbetriebnahme von Acta Nova und Schnittstellenfunktionen in Zusammenarbeit mit Lieferanten und Entwicklungspartnern
- Definition, Dokumentation, Testing und Implementierung von Betriebstools und Verfahren für das Management von Konfigurationen
Betrieb und Monitoring eGov UVEK Fachapplikationen Backoffice und Frontoffice
- Betriebsmonitoring, Systemchecks, Backups und Restores
- Application-, Incident- und Changemanagement und Abwicklung von Service-Requests sowie amtsspezifischen Work-Orders
- Testing, Implementierung und Inbetriebnahme von neuen Acta Nova Diensten und Funktionen, dynamischen Modulen, Expertensuchen und Dataloadern
- Führung von Koordinationsmeetings mit Lieferanten, Kunden und Fachspezialisten
- Vertretung des ISCeco in Taskforce-Gruppen und Early-Life-Support-Gremien nach Produktivsetzungen
Die dreimal jährlich stattfindenden Wartungsfenster konnten dank Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick der involvierten Fachspezialisten stets erfolgreich durchgeführt werden.
In diesem komplexen eGOV-Projekt waren nebst den Fachkompetenzen und agilem Arbeiten nicht zuletzt Soft Skills wie Menschenkenntnis, Teamspirit, eine schnelle Auffassungsgabe und viel Geduld gefragt, um die Zusammenarbeitskultur stets optimal zu fördern und wo nötig zu verbessern.
Während dieses anspruchsvollen Prozesses hat uns die Rexult AG optimal unterstützt. Besonders hervorzuheben ist ihre äusserst wertvolle Rolle als Vermittlerin bei der Zusammenarbeit zwischen Lieferanten, Betreibern, Auftraggebern und Kunden.