Branche

Energie und Infrastruktur

Organisationen im Energie- und Infrastrukturbereich sind herausgefordert, ihre Systeme und Geschäftsmodelle klimaverträglich, resilient und zukunftsfähig zu gestalten - und dabei politische und rechtliche Vorgaben einzuhalten.

Luftaufnahme eines modernen Gebäudes mit Solarpanelen auf dem Dach, umgeben von urbaner Infrastruktur und einem Fluss
KUNDENSTIMMEN

Feedbacks zu unserer Arbeit.

Michael Ryser
Leiter Geschäftsverwaltung beim Bundesamt für Energie

Durch das hohe fachliche und technische Wissen von Rexult, konnten wir das Projekt erfolgreich umsetzen. Der sehr angenehme Umgang mit der Projektleiterin führte dazu, dass das Projekt unkompliziert, konstruktiv und transparent ausgeführt werden konnte.

Das Bundesamt für Energie BFE ist die Aufsichtsbehörde des Bundes über die Sicherheit der Stauanlagen in der Schweiz. Das Amt suchte Unterstützung, um sämtliche Unterlagen rund um die Talsperren von externen Partnern digital zu erhalten.

Brennpunkte

Herausforderungen, die wir lösen.

Transformationsdruck

Die Schweiz verfügt über eine leistungsfähige, zuverlässige Infrastruktur. Die zentrale Herausforderung liegt in der Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen – etwa durch sektorübergreifende Vernetzung, fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Cyber-Risiken.
Wir unterstützen Sie dabei, bestehende Strategien und Geschäftsmodelle kritisch zu hinterfragen, Prozesse zu modernisieren und Effizienzpotenziale zu nutzen.

Komplexität durch sektorübergreifende Vernetzung

Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung bislang eigenständiger Infrastrukturbereiche – wie etwa Energie, Mobilität und Kommunikation – bringen eine wachsende Komplexität mit sich, insbesondere im Bereich der Datenintegration, Interoperabilität und Cybersicherheit.
Wie helfen, Digitalisierungsstrategien zu entwickeln, Datenflüsse effizient zu gestalten, Schnittstellen aufzubauen und Risiken zu minimieren.

Personalengpässe

Das Leiten von Grossprojekten ist anspruchsvoll. Der Koordinationsaufwand bei der Führung von mehreren Projekten ist oft enorm. Zudem müssen sich interne Mitarbeiter:innen nebst dem Projekt auf das Tagesgeschäft konzentrieren. Eine externe Projektleitung oder ein externes Project Management Office schafft Abhilfe.
Wir stellen Ihr Projekt in den Mittelpunkt, lassen Best Practice und Methodenkompetenz einfliessen und führen oder unterstützen frei von internen Einflüssen.

So unterstützt ein Agile Coach die agile Transformation mit neuen Denk- und Handlungsweisen auf allen Ebenen der Organisation.

Vier Personen stehen neben einem Flipchart und diskutieren gemeinsam
Referenzen

Einblick in unsere Projekte.

Energie und Infrastruktur

eÜbermittlung Talsperren beim BFE

Das Bundesamt für Energie BFE ist die Aufsichtsbehörde des Bundes über die Sicherheit der Stauanlagen in der Schweiz. Im Frühjahr 2022 suchte das Amt Unterstützung, um jegliche periodische und ausserplanmässige Unterlagen rund um die Talsperren von externen Partnern digital zu erhalten. Hierfür wurde dem Auftraggeber die PrivaSphere-Lösung präsentiert. Das Projekt wurde daraufhin durch das BFE initialisiert.
  • Unterstützung/Beratung der BFE-Vertreter
  • Durchführen von Workshops zur Prozessaufnahme
  • Technische Projektleitung
  • Bindeglied zwischen BFE und PrivaSphere als SPOC
  • Konfiguration der Geschäftskonfiguration inkl. Transportaufgaben
  • Begleitung und Durchführung von Testiterationen
Mehr erfahren
Energie und Infrastruktur

Beratung Datenplattform öV-Haltestellen (DiDok)

Rund um die Datenplattform der Haltestellen der Schweiz unterstütze Rexult bei der technischen Analyse und Spezifikation der öV-Halltestellen-Daten und als Product Owner bei der Produktentwicklung und dem Stakeholder-Management rund um das nationale DiDok-System (heute ATLAS).
  • Daten- & Schnittstellen-Analyse
  • Sicherstellung der Kompatibilität auf technischem Level
  • Coaching und Sicherstellung des Aufbaus von KnowHow bei PostAuto
Mehr erfahren
Energie und Infrastruktur

Leitung Stream Architektur bei PostAuto

Im Rahmen des Projekts leitete und koordinierte die Projektleitung von Rexult die Stream Architektur mehrerer Projekte und Initiativen von PostAuto. Dazu gehörte die Abstimmung und Bedarfsabklärung mit diversen internen Stakeholdern. Ziel war die Integration der neuen technischen Struktur ins Branchensystem.

  • Definieren, planen und erstellen der geforderten Architektur
  • Kommunikation der Architektur
  • Integration der Architektur an die Plattform der SBB
Mehr erfahren
Energie und Infrastruktur

Business Analyse Geschäftsprozesse

Die enersuisse AG baut eine innovative Plattform für Services und Dienstleitungen im Bereich der lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG). Rexult durfte in diesem zentralen Projekt in der Erarbeitung und Beschreibung aller Geschäftsprozesse im Bereich LEG - vom Anmelden über Umzug bis hin zur Abrechnung - proaktiv mitwirken. Dabei überzeugte Rexult mit viel Erfahrung in der Business Analyse wie auch in der Moderation der Workshops mit unterschiedlichsten Fachexperten.
  • Beschreibung der Geschäftsprozesse vom Anmelden einer LEG bis hin zur Abrechnung
  • Beisteuern von fundiertem Prozess- und Methoden-Wissen sowie Moderationskompetenz
Mehr erfahren
Kontakt

Bereit, ein Projekt zu starten?

Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten engagiert, kompetent und transparent. Lassen Sie uns Ihre Vorhaben gemeinsam zum Erfolg führen.

Portrait Christian Heger
Portrait Lorenz Zimmermann
Portrait Deborah Bernardi
Portrait Urs Müller