Geglückte GEVER-Einführung im BAFU

Unsere Rexult-Mitarbeiterin Monika Gilgen arbeitet seit Januar 2019 für das Einführungsprojekt von Acta Nova im BAFU. Sie unterstützt den Projektleiter in allen administrativen Belangen, in der Projektkoordination sowie in der Organisation aller Acta-Nova-Ausbildungen. Monika war während der Einführungswochen in der Einsatzzentrale des Supports tätig und nahm, neben anfallenden organisatorischen Aufgaben, den First Level Support wahr. Die Einführung erfolgte ohne grössere Störungen.
Hier die wichtigsten Kennzahlen zu den ersten 1,5 Wochen der Einführung (Early Life Phase):
- Rund 10 Terabyte Daten und 3 Millionen Fachobjekte wurden aus dem bisherigen System migriert.Die Migration dieses riesigen Datenvolumens dauerte 3 ganze Tage
- Rund 290 erhaltene Störungsanfragen per Telefon oder via Ticketing-System.Davon konnten über 250 direkt gelöst werden
- 30 interne und 10 externe Floorwalker waren als erste Anlaufstelle für die rund 700 Mitarbeitenden im Einsatz
- 5 ServicePoint-Mitarbeitende und 10 Experten standen für weiterführende Störungsanfragen zur Verfügung
- 2 Teacher wurden pro Tag zur Unterstützung bei Schulungsbedarf eingesetzt
Neben Monika stand auch die Rexulterin Deborah Bernardi bei der Einführung im Einsatz. Sie ist als Teacherin von Acta Nova beim Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK engagiert und beteiligte sich daher an den Ausbildungen der Mitarbeitenden und Floorwalkern im BAFU. Während der Einführungswochen unterstützte Deborah alle Beteiligten mit ihrem fundierten Fachwissen.