EcoVadis: Rexult gewinnt erneut Silber!

Bereits im letzten Jahr erreichten wir im EcoVadis-Ranking 68 Punkte – dieses Jahr konnten wir unser Ergebnis sogar auf 74 Punkte steigern. Möglich wurde das durch weitere Massnahmen zur Verbesserung unserer Nachhaltigkeit sowie eine gezielte Optimierung der Dokumentation im Online-Audit.
Das EcoVadis-Ranking basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards und bewertet Unternehmen unserer Branche in den Kategorien Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte und Ethik.
Fokus 2024: Ernährung & Diversität
Im vergangenen Jahr hat unser neuer Nachhaltigkeitsverantwortlicher Patrick Griessen gezielt Impulse in den Bereichen gesunde Ernährung und Diversität gesetzt:
- Gesunde Ernährung mit Wirkung
In einem Workshop haben wir uns mit der aktuellen Lebensmittelpyramide und den Prinzipien ausgewogener Ernährung beschäftigt. Besonders im Fokus standen dabei ökologische Aspekte wie die CO₂-Bilanz von Lebensmitteln und die Auswirkungen von Food Waste. Passend dazu wurde in unserer Rexult-Küche viermal vegan gekocht – und gemeinsam gegessen. Lecker und nachhaltig!
- Unconscious Bias – ein Blick in unsere Köpfe
In einem spannenden Input zum Thema der unbewussten Voreingenommenheit (unconscious bias) erklärte Patrick, wie unser Gehirn automatisch Denkabkürzungen nutzt – und welche ungewollten Verzerrungen daraus entstehen können. Wir diskutierten, warum wir oft Menschen bevorzugen, die uns ähnlich sind, oder wie Stereotype und Rollenbilder unsere Wahrnehmung beeinflussen. Eine wertvolle Reflexion für den Arbeitsalltag.
Silber als Ansporn und Verpflichtung
Unsere EcoVadis-Auszeichnung ist für uns Bestätigung und Motivation zugleich. Wir wollen unseren nachhaltigen Kurs konsequent weiterverfolgen – dazu zählen beispielsweise die Abfalltrennung und wiederverwendbare Essbehälter, die Nutzung unserer E-Bikes, gezielte Massnahmen für die mentale und körperliche Gesundheit unserer Mitarbeitenden und vieles mehr. Die Silbermedaille zeigt uns: Wir sind auf dem richtigen Weg – und wir machen weiter.