Kategorie
Lesedauer
3
Minuten
Datum
22.6.2022

Coaching als individuelle Lösung für Sie und Ihre Mitarbeitenden

Angesichts der hohen Anforderungen der Geschäftswelt, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie dem schnellen Wandel der Zeit ist ein Coaching gefragter denn je. Bei vielen Menschen können bewegende Zeiten zu Belastungen im privaten oder beruflichen Umfeld, zu Ängsten und Unsicherheiten führen. REXULT bietet hierzu professionelle und innovative Lösungen, um Sie und Ihre Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen, zu begleiten und zu entlasten.
Verschwommenes Portrait einer Frau als Platzhalter
Sibylle Stettler
Frau und Mann posieren lachend an einem Baum – entspannte Outdoor-Szene

Getreu dem Arbeitsprinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ begleitet und unterstützt der Coach Sie und Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg der Veränderung. Hierbei werden die eigenen Fähigkeiten und Handlungskompetenzen gefördert, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Der Coach hilft mit gezielter Methodik und Didaktik einen persönlichen Lösungsweg zu finden.

Unsere geschulten Coaches Sibylle Stettler und Jan-Marc Steiner verfügen über langjährige Erfahrung sowie das nötige Rüstzeug, um professionell Coaching-Prozesse zu begleiten. Sie ermöglichen dem Coachee (Führungspersonen oder Mitarbeitende) eine Interaktion auf Augenhöhe in einer neutralen Gesprächsumgebung. Ganz auf die jeweiligen Bedürfnisse sowie Berufs- und Lebenssituationen abgestimmt, definieren sie mit dem Coachee die passende Begleitung. Ziel ist es, die gewünschte Weiterentwicklung voranzubringen und eine Win-Win-Situation zu begünstigen, aus der sowohl der Coachee wie auch die Firma als Gewinner hervorgehen.

Welchen Mehrwert dürfen Sie und Ihre Mitarbeitenden erwarten?

  • Entwicklung der eigenen Resilienz und damit die Stärkung der psychischen Widerstandskraft
  • Verbesserung der Belastbarkeit und damit der Leistungsfähigkeit
  • Zielerreichung durch mehr Zuversicht und Motivation
  • Raum zum Reflektieren der persönlichen Ziele, Ressourcen, Kompetenzen und Qualifikationen
  • Verbesserung der eigenen Kommunikationsfähigkeiten und Erkennen relevanter Faktoren
  • Erarbeitung von Strategien im Umgang mit dem sozialen Umfeld (Privat / Arbeit)
  • Klärung von Arbeitsbeziehungen für ein gesundes Arbeitsklima
  • Prävention gegen Ausfälle und Burnout

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Partner, der Sie in Ihrer Entwicklung individuell und lösungsorientiert unterstützt? Dann melden Sie sich für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch zur Auftragsklärung bei uns.

Der Mensch steht bei uns im Zentrum, System und Methodik sind jedoch genau so wichtig. Nachstehend finden Sie eine grobe Übersicht unserer Vorgehensweise im Coaching-Prozess:

Prozessgrafik: Erstgespräch führen, Ziele vereinbaren, Prozess begleiten und Ergebnisse überprüfen
Abbildung: Vorgehensweise Coaching-Prozess @REXULT

Beim Erstgespräch legen Sibylle oder Jan-Marc die zu erreichenden Ziele und die benötigte Anzahl Gespräche für das Mitarbeiter-Coaching fest. Anschliessend erhalten Sie eine Offerte mit den definierten Leistungen. Im Rahmen des Coaching-Prozesses besprechen Sibylle und Jan-Marc laufend die erarbeiteten Ergebnisse mit Blick auf die Zielerreichung. Sämtliche Inhalte der Gespräche unterliegen dem Berufsgeheimnis und werden daher streng vertraulich behandelt.

Weitere Blogposts